Halbkugeliger Ackerling |
![]() |
||
kulinarischer Wert | Ungenießbar. | ||
Beschreibung |
Hut Durchmesser: bis 30 mm Farbe: hellbraun, sandfarben Oberfläche/Form: glatt, jung halbkugelig, später ausgebreitet, Rand z. T. etwas wellig Fleisch Farbe: cremefarben Geruch: leicht mehlig Beschaffenheit: brüchig Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: bräunlich, etwas dunkler als der Hut, Schneiden deutlich heller Form: angewachsen und leicht herablaufend. Sporenpulverfarbe: rostbraun Stiel Farbe: ockergelb Länge: bis 6 cm Durchmesser: ca. 3 mm Beschaffenheit: faserig-brüchig, filzig überhaucht. |
||
Vorkommen | August und September auf Wiesen. Fundort: Friedhof Dudweiler | ||
Verwechslung | Ähnlich können auch Schwefelkopfarten wie der Torfmoos-Schwefelkopf sein. | ||
Besonderheiten |