Gemeiner Rettichhelmling Mycena pura |
|||
kulinarischer Wert | Schwach giftig | ||
Beschreibung | Hut Durchmesser: 2-4 cm Farbe: schmutzig rosa oder violett, auch rosabraun. Je nach Witterung gezont. Oberfläche/Form: Jung glockig, später ausgebreitet mit Buckel, der in einer leichten Vertiefung sitzt. Gerieft. Fleisch Farbe: rosig-grau Geruch: nach Rettich Beschaffenheit: brüchig Lamellen/Röhren/Poren/...: Lamellen Farbe: helles rosa Form: ausgebuchtet angewachsen mit schwachen Anastomosen Sporenpulverfarbe: weiß Stiel Farbe: weiß mit leichter Rosafärbung Länge: bis 7 cm Durchmesser: 5 mm Beschaffenheit: brüchig, im Alter hohl |
||
Vorkommen | Schon im späten Frühjahr bis Herbst im Misch- und Nadelwald. Fundort: Holzhauser Wald | ||
Verwechslung | Rosa Rettichhelmling. | ||
Besonderheiten |